In der 2. Chance machen wir immer wieder Ausflüge. Neulich waren wir für einen Besuch mit einer Jugendlichen in der Hamburger Bücherhalle. Darüber berichtet eine Jugendliche folgendes:
Wir waren im November in der Zentralbibliothek am Hauptbahnhof. Dort kann man viel Neues entdecken. Man kann dort Bücher aus verschiedensten Abteilungen ansehen und ausleihen (z. B. Psychologie, Belletristik oder Medizin).
Die Bereiche sind unterschiedlich gut ausgestattet. In Lern- und Ruheräumen kann man ungestört arbeiten. Wir sind fündig geworden und haben 5 Bücher ausgeliehen (z. B. ein Buch über die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten). Mit unserer Ausbeute haben wir uns an einen der vielen Lernplätze gesetzt, haben die Lektüren gelesen und uns ausgetauscht. Wir haben offenbar so professionell dabei gewirkt, dass wir von Besucher:innen gefragt wurden, ob wir Angestellte in der Bücherhalle seien. Das war eine unerwartete und lustige Begegnung.
Es gibt auch eine große Musikabteilung, in der sogar ein Piano steht, wo Besucher:innen ihren Talenten freien Lauf lassen können. Bitte achten Sie darauf, Kopfhörer zu verwenden.
Während unseres Aufenthalts wurde viel herumhantiert. Anscheinend wird in einem Nebenraum etwas Neues gebaut.
Zum Tagesende besuchten wir den Bücherflohmarkt im Keller (siehe Bild rechts). Aus eigener Erfahrung durch den Hinweis der Mitarbeiterin wissen wir: Der Flohmarkt macht erst um 11.00 Uhr auf – nicht früher!
Das Besondere an diesem Flohmarkt ist, dass jedes Buch (egal wie dick und groß) nur 1 € kostet. Wir haben ebenfalls ein Physik-Lehrbuch der 11./12. Klasse gefunden und direkt mitgenommen.
Insgesamt hat sich der Tag wirklich gelohnt. Die Bücherhalle ist empfehlenswert!