Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir, IN VIA Hamburg e.V., sind bestrebt, unsere Website im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Vorschriften zur Barrierefreiheit nutzbar zu gestalten.
Geltende Rechtsvorschriften
Für unsere Website gelten das
Hamburgische Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen (HmbGGbM) sowie die
Hamburgische Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (HmbBITVO).
Geltungsbereich
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website:
https://www.invia-hamburg.de
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist nicht vollständig barrierefrei. Sie erfüllt die Anforderungen der oben genannten Vorschriften derzeit nur teilweise.
Inhalte, die nicht mit den Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar sind
- PDF-Dokumente und Downloads: Nicht alle verlinkten PDF-Dateien sind barrierefrei. Eine schrittweise Überarbeitung oder Bereitstellung barrierefreier Alternativen ist in Arbeit.
Inhalte, deren barrierefreie Umsetzung eine unverhältnismäßige Belastung darstellt
- PDF-Dokumente und Formulare von Drittanbietern: Einige ältere Dateien liegen nur als gescannte Versionen vor. Eine nachträgliche Aufbereitung ist nicht in jedem Fall wirtschaftlich vertretbar. Neue Dokumente werden möglichst barrierefrei gestaltet.
- Externe Inhalte: Eingebettete Karten, Videos oder Social-Media-Feeds unterliegen nicht vollständig unserer Kontrolle. Eine barrierefreie Bereitstellung ist nur eingeschränkt möglich.
- Komplexe grafische Inhalte oder Veranstaltungsübersichten: Technisch nicht vollständig barrierefrei. Textbasierte Alternativen werden – sofern möglich – bereitgestellt.
Inhalte außerhalb des Anwendungsbereichs der Barrierefreiheit
- Videoaufzeichnungen ohne Untertitel oder Audiodeskription: Ältere Videos (vor dem 23.09.2020) sind nicht barrierefrei, unterliegen jedoch nicht der gesetzlichen Pflicht.
- Archivierte Inhalte: Projektseiten, die seit dem 23.09.2019 nicht aktualisiert wurden, gelten als Archivseiten und sind ausgenommen.
Evaluationsmethode
Die Barrierefreiheit der Website wurde im Rahmen einer vereinfachten Selbstbewertung geprüft. Bewertet wurden zentrale Anforderungen der WCAG 2.1, Stufe AA mithilfe:
- Manueller Tests (Tastaturnavigation, Formularbedienung, Fokusreihenfolge)
- Automatisierter Tools: WAVE, axe DevTools, Google Lighthouse
Letzte Prüfung: Mai 2025
Technische Spezifikationen
Diese Website basiert auf dem Content-Management-System WordPress und nutzt das Page-Builder-Plugin Elementor Pro. Inhalte und Formulare werden redaktionell gepflegt. Trotz technischer Einschränkungen bemühen wir uns um eine möglichst barrierefreie Gestaltung und bieten bei Bedarf Alternativen an.
Unsere Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit
- Regelmäßige Tests: Durchführung automatisierter und manueller Prüfungen
- Überarbeitung bestehender Inhalte: Anpassung von PDFs und Texten
- Optimierung der Formulare: Verbesserung der Bedienbarkeit und Beschriftung
- Sensibilisierung: Schulung von Mitarbeitenden zur barrierefreien Inhaltserstellung
- Alternativen auf Anfrage: Bereitstellung barrierefreier Inhalte
- Technische Weiterentwicklung: Auswahl barrierefreier Themes, Plugins und Tools
Feedback und Kontakt
Haben Sie Hinweise oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Website? Kontaktieren Sie uns gerne:
IN VIA Hamburg e.V.Gotenstraße 10
20097 Hamburg
www.invia-hamburg.de
Tel. +49 (0)40 / 51 44 04 – 0
info@invia-hamburg.de
Durchsetzungsverfahren
Wenn Sie sich in Ihren Rechten verletzt sehen, wenden Sie sich bitte an die folgende Durchsetzungsstelle:
Senatskanzlei HamburgRathausmarkt 1
20095 Hamburg
Tel.: 040 42823-2057
E-Mail: ombudsstelle.barrierefreie-it@sk.hamburg.de
Erklärung erstellt
Erstellt am: 30. Mai 2025
Letzte Überprüfung: 30. Mai 2025