Connect4Career
Du suchst eine Ausbildung, ein Praktikum oder einen Job?
Dann bist du bei uns genau richtig! Connect4Career unterstützt junge Männer zwischen 18 und 35 Jahren in Harburg und Umgebung auf ihrem Weg in den Beruf.
Egal, ob du noch unsicher bist, welcher Job zu dir passt oder schon eine Bewerbung schreiben möchtest – wir begleiten dich Schritt für Schritt.
- Finde den Beruf, der zu dir passt
- Erhalte Unterstützung bei Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen
- Nutze unser Netzwerk für Praktika, Ausbildung und Jobs
Unsere kostenlosen Angebote für dich
Individuelle Beratung
Wir nehmen uns Zeit für dich! In persönlichen Gesprächen entwickeln wir gemeinsam deinen Karriereweg und unterstützen dich bei Herausforderungen – auch über die Jobsuche hinaus.
Workshops & Kurse
Unsere Workshops helfen dir, wichtige Fähigkeiten für den Arbeitsmarkt zu entwickeln. Wir bieten:
- Bewerbungstraining – So überzeugst du Arbeitgeber!
- Digitale Skills – Werde fit am Computer!
- Soziale & sprachliche Kompetenzen – Kommunikation für den Beruf
- Umgang mit Geld – Finanzielle Unabhängigkeit erreichen
Alle Angebote sind kostenlos und finden im Bezirk Harburg statt.
Connect4Career richtet sich an junge Männer im Alter zwischen 18 und 35 Jahren mit und ohne Migrationshintergrund. Dazu gehören auch neuzugewanderte EU-Bürger sowie teilweise Drittstaatsangehörige.
Um Überschneidungen mit anderen Förderprogrammen zu vermeiden, können wir derzeit leider keine geflüchteten Personen mit einer Aufenthaltserlaubnis aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen, einer Aufenthaltsgestattung oder einer Duldung in das Projekt aufnehmen. Für diese Zielgruppe stehen Unterstützungsangebote in anderen ESF-Programmen zur Verfügung.
„Connect4Career“ ist ein innovatives Projekt, das sich gezielt an junge Männer richtet, die von bestehenden Angeboten der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters nicht (mehr) erreicht werden. Unser Ziel ist es, durch einen sozialräumlichen Ansatz nachhaltige Wege in den Arbeitsmarkt zu eröffnen.
Das Projekt wird im Rahmen des ESF Plus-Programms „Win-Win – Durch Kooperation zur Integration“ gefördert.
- Wir bringen zentrale Akteure im Hamburger Süden zusammen, um gemeinsam neue Förderstrategien für besonders benachteiligte junge Männer zu entwickeln und zu erproben. Das Projekt nutzt die multiprofessionelle Expertise für die Ansprache der Teilnehmenden und für die Planung gemeinsamer Aktivitäten. Unser Fokus liegt auf einer engen Zusammenarbeit mit der Jugendhilfe, der Straßensozialarbeit sowie lokalen Sportvereinen und Betrieben.
- Individuelle Hilfen dort, wo sie gebraucht werden
Bestehende Unterstützungsangebote werden bedarfsgerecht ergänzt und miteinander verzahnt, um Synergien zu schaffen und eine passgenaue Begleitung zu ermöglichen. Angebote werden von dem Projektteam bedarfsorientiert, auch als mobiles Coaching bzw. Workshops in den Einrichtungen und an Orten durchgeführt, wo die Zielgruppe sich aufhält. - Von der ersten Ansprache bis zur nachhaltigen Integration
Fit4Future: individuelle Beratung und Begleitung sowie spezielle Gruppenangebote (Sport, Umgang mit Geld, Bewerbung, Training von sozialen, digitalen und sprachlichen Kompetenzen für die Arbeitswelt)
Connect4Work: Vermittlung in Praktika, Arbeit, Ausbildung sowie berufsvorbereitende Qualifizierungsangebote, Teilnahme an Job- und Ausbildungsmessen, Beratung über Fördermöglichkeiten für Arbeitgeber
Strong4Work: Nachbetreuung und Stabilisierung während der ersten Monate im Job oder in der Ausbildung
Kontakt

IN VIA Hamburg e.V.
Connect4Career
Stader Str. 2-4
21075 Hamburg
(Eingang: Ecke Moorburger Straße)
Tel.: 040/54 80 79 13 75
E-Mail: c4c@invia-hamburg.de

Förderer



Das Projekt „Connect4Career“ wird im Rahmen des Programms „Win-Win – Durch Kooperation zur Integration“ gefördert. durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.