Stellenangebote in unserem IN VIA Team
Entdecke jetzt ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten!
Bitte sende uns deine Bewerbung als PDF.
Bitte beachte unbedingt, dass bei Bewerbungen keine anderen Dateiformaten als PDF berücksichtigt werden.
Erzieher:innen (m/w/d) in Voll- und Teilzeit für die Offene Kinder- und Jugendarbeit in Henstedt-Ulzburg ab sofort gesucht!
IN VIA Hamburg e.V. ist anerkannter Träger der Jugendhilfe und nimmt als Fachverband des Caritasverbandes in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg Aufgaben der Jugendsozialarbeit wahr www.invia-hamburg.de IN VIA ist deutschlandweit mit 30 Verbänden und in 70 Städten aktiv. Weltweit gibt es IN VIA-Verbände in 25 Ländern www.invia-deutschland.de
„Wir verbinden Tradition mit Innovation…“
IN VIA Hamburg e.V. ist mit rund 150 Mitarbeitenden in 5 Bezirken Hamburgs tätig in Bereichen der Schulsozialarbeit, Jugendberufshilfe, Offene Treffarbeit, Integrationshilfen, Beratung für Zugewanderte und Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekte für Jugendliche und Erwachsene.
IN VIA Hamburg e.V sieht Vielfalt als Bereicherung und Ressource. Wir setzen Gleichberechtigung in den Mittelpunkt unabhängig von Alter, sozialer Herkunft, ethnischer Herkunft & Nationalität, Geschlecht & geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Religion & Weltanschauung sowie körperlicher & geistiger Fähigkeiten.
Ihre Möglichkeiten bei uns:
Für unsere Jugendzentren in Henstedt-Ulzburg, Tonne und Rhen, welche wir seit dem 01.10.2014 betreiben, suchen wir zwei Kolleg:innen zur Verstärkung. Die beiden Jugendzentren Tonne und Rhen Jugendzentrum Tonne – IN VIA Hamburg e.V. Jugendzentrum Rhen – IN VIA Hamburg e.V. stehen Kindern- und Jugendlichen im Alter von 6 – 27 Jahren offen und bieten ein zielgruppenadäquates Freizeitangebot und wohnortnahe Treffpunktmöglichkeiten an. Im Offenen Kinder- und Jugendbereich arbeiten Sie mit den Besuchenden in der Freizeitgestaltung. Hobbys und Talente können individuell in die Arbeit mit eingebracht werden. Die Jugendzentren sind sehr gut ausgestattet und bieten vielfältige Möglichkeiten. Sie organisieren im Team bedarfsgerechte Ausflüge in den Ferien und Veranstaltungen zu verschiedenen Themen Jugendzentrum Henstedt-Ulzburg.
Wir bieten Ihnen:
- Einen interessanten und diversitätsfreundlichen Arbeitsplatz und ein Arbeitsumfeld mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Mitwirkung auf unserem Weg zu einer inklusiven und diversen Organisation
- Vollzeit (39 Std./Wo.) oder Teilzeit möglich (mindestens 28 Std./Wo.)
- Vergütung nach Anlage 33 AVR/CAR SuE S8b http://schiering.org/arhilfen/gesetz/avr/avr-anlage33.htm
- Ein nettes Team von vier pädagogischen Vollzeitkräften mit zusätzlichen Ehrenamtlichen
- Jahressonderzahlung & Betriebsrente (KZVK)
- 30 + 2 Tage Jahresurlaub (2025) bei einer 5-Tage-Woche (zzgl. 24.12. & 31.12.)
- Ihre Lebensphasen werden bei uns berücksichtigt
- Zusammenarbeit in einem engagierten und qualifizierten Team
- Unterstützung Ihrer Arbeit durch Coaching, Supervision und Weiterbildungen
- Bezuschussung des HVV-JobTickets (= Deutschlandticket)
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Angebote zur Gesundheitsvorsorge und Supervision
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in
- Erfahrungen in der Arbeit mit der Zielgruppe (6-27 Jahre)
- selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Arbeit in den Öffnungszeiten der Jugendzentren
- Identifikation mit den Werten des Trägers IN VIA Hamburg e.V.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn wir Sie angesprochen haben, senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen im pdf-Format bitte per E-Mail an: bewerbung@invia-hamburg.de. Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Herr Philip Haug (Standortleitung) unter der Rufnummer 01578 50 55232 gerne zur Verfügung.
Zwei Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) für das Projekt „Respekt Coach an Schulen“ in Teilzeit (19,5 Std.) in Henstedt-Ulzburg gesucht!
IN VIA Hamburg e.V. ist anerkannter Träger der Jugendhilfe und nimmt als Fachverband des Caritasverbandes in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg Aufgaben der Jugendsozialarbeit wahr www.invia-hamburg.de und weiterhin ist IN VIA deutschlandweit mit 27 Verbänden und in 70 Städten aktiv. Weltweit gibt es IN VIA-Verbände in 25 Ländern www.invia-deutschland.de
„Wir verbinden Tradition mit Innovation…“
IN VIA Hamburg e.V. ist mit rund 150 Mitarbeitenden in 5 Bezirken Hamburgs tätig in Bereichen der Schulsozialarbeit, Jugendberufshilfe, Offene Treffarbeit, Integrationshilfen, Beratung für Zugewanderte sowie Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekten für Jugendliche und Erwachsene.
Das durch das Bundesfamilienministerium ins Leben gerufene Sonderprogramm “Respekt Coaches” der bundesweiten Jugendmigrationsdienste wird seit Mai 2018 von IN VIA Hamburg e.V. durchgeführt. Es ist die präventive Aufgabe, junge Menschen in der politischen Bildung zu unterstützen und sie gleichermaßen für ihre persönliche Selbstverantwortung zu sensibilisieren. Dabei spielt nicht nur die Stärkung junger Menschen zu mündigen, demokratisch gebildeten Bürgerinnen und Bürgern eine wichtige Rolle. Auch das Aufzeigen von Lebensperspektiven durch eine sozialpädagogische Begleitung in der Schule und beim Übergang von der Schule in den Beruf stabilisiert junge Menschen.
Ihre Möglichkeiten bei uns:
Übernahme der Projektstelle „Respekt Coach“. Für die Kooperationsschule in Henstedt-Ulzburg sollen Bildungs- und Gruppenangeboten mit den Inhalten: Demokratie-Verständnis, Kompetenzstärkung am Übergang Schule/Beruf konzipiert werden, dabei ist eine Bedarfsermittlung, Planung, Umsetzung und Nachbereitung der Gruppenangeboten notwendig. Weiterhin werden geeignete externe Anbieter primärpräventiver Maßnahmen akquiriert, engagiert und abgerechnet. Hierzu bedarf es einer Abstimmung und Zusammenarbeit mit der zuständigen Zentralstelle auf Bundesebene. Weiterhin ist eine Teilnahme an bundesweiten Austausch- und Fortbildungsveranstaltungen gewünscht.
Wir bieten Ihnen:
- einen interessanten, diversitätsfreundlichen Arbeitsplatz und ein Arbeitsumfeld mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in einem mitarbeitenden- und zielgruppenorientierten gemeinnützigen Unternehmen
- eine wertschätzende Unternehmensphilosophie mit flachen Hierarchien
- 19,5 Std./Wo. mit tariflicher Bezahlung nach AVR/CAR; Vergütung nach Anlage 33 AVR/CAR /SuE S11b (AVR Anlage 33 (schiering.org)
- Jahressonderzahlung und eine Betriebsrente (KZVK)
- 30 + 2 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche (zzgl. Heiligabend + Silvester)
- Bezuschussung des HVV-JobTickets (= Deutschlandticket)
- eine vielseitige und herausfordernde Aufgabe in einem professionellen, motivierten Team mit Freiraum für Ihre Ideen und Talenten
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder gleichwertige Qualifikation
- Berufliche Erfahrungen und Fachkenntnisse in Arbeitsfeldern der Jugendsozialarbeit, Jugendbildungsarbeit
- Kompetenzen in Projektmanagement
- Selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Sie sind in der Lage projektbezogen/vernetzt zu denken und zu agieren
- Bereitschaft zu bundesweiten Dienstreisen
- Identifikation mit der Arbeit des Trägers IN VIA Hamburg e.V.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Beginn ab 01.03.2025 möglich, die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2025 befristet. Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Mail an: bewerbung@invia-hamburg.de. Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Frau Eggers unter der Rufnummer (0176/ 151 44 623) zur Verfügung. Bewerbungen per Post können nur mit frankiertem Rückumschlag bearbeitet werden.
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für "Jugend Aktiv Plus" in Hamburg-Harburg gesucht!
IN VIA Hamburg e.V. ist anerkannter Träger der Jugendhilfe und nimmt als Fachverband des Caritasverbandes in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg Aufgaben der Jugendsozialarbeit wahr www.invia-hamburg.de und weiterhin ist IN VIA deutschlandweit mit 27 Verbänden und in 70 Städten aktiv. Weltweit gibt es IN VIA-Verbände in 25 Ländern www.invia-deutschland.de
„Wir verbinden Tradition mit Innovation…“
IN VIA Hamburg e.V. ist mit rund 150 Mitarbeitenden in 5 Bezirken Hamburgs tätig in Bereichen der Schulsozialarbeit, Jugendberufshilfe, Offene Treffarbeit, Integrationshilfen, Beratung für Zugewanderte und Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekte für Jugendliche und Erwachsene.
IN VIA Hamburg e.V sieht Vielfalt als Bereicherung und Ressource. Wir setzen Gleichberechtigung in den Mittelpunkt unabhängig von Alter, sozialer Herkunft, ethnischer Herkunft & Nationalität, Geschlecht & geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Religion & Weltanschauung sowie körperlicher & geistiger Fähigkeiten.
Ihre Möglichkeiten bei uns Jugendberufshilfe – Jugend Aktiv Plus – IN VIA Hamburg e.V.:
Sie unterstützen Menschen, die aufgrund Ihrer Lebenssituation geringe Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Im Projekt „Jugend Aktiv Plus – Neue Wege in die Zukunft“ werden Jungerwachsene mit Multiproblemlagen im Alter zwischen 16 und 25 bzw. Alleinerziehende bis 27 Jahren betreut, die aufgrund ihrer sozialen Desintegration keine Alltags- und Arbeitsroutinen entwickelt haben bzw. keiner geregelten Arbeit nachgehen. Angesprochen werden insbesondere junge Menschen, die in den Regelstrukturen Probleme haben oder an ihnen gescheitert sind. Diese Zielgruppe kann neben der Betreuung/ dem Coaching im Rahmen von Jugend Aktiv Plus zur Arbeitserprobung an einem niedrigschwelligen Lern- und Arbeitsprojekt teilnehmen. Der Projektstandort befindet sich im Bezirk HH-Harburg im Freizeitzentrum Feuervogel.
Wir bieten Ihnen:
- Einen interessanten und diversitätsfreundlichen Arbeitsplatz und ein Arbeitsumfeld mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Mitwirkung auf unserem Weg zu einer inklusiven und diversen Organisation
- 27 Std./Wo. mit tariflicher Bezahlung nach AVR/CAR AVR Anlage 33
- Jahressonderzahlung & Betriebsrente (KZVK)
- 30 + 2 Tage Jahresurlaub (2025) bei einer 5-Tage-Woche (zzgl. 24.12. & 31.12.)
- Ihre Lebensphasen werden bei uns berücksichtigt
- Zusammenarbeit in einem engagierten und qualifizierten Team
- Unterstützung Ihrer Arbeit durch Coaching, Supervision und Weiterbildungen
- Bezuschussung des HVV-JobTickets (= Deutschlandtickets)
- Eine vielseitige und herausfordernde Aufgabe in einem professionellen, motivierten Team mit Freiraum für Ihre Ideen und Talente
Ihr Profil:
- Sozialpädagog:in oder gleichwertige Ausbildung mit Erfahrung
- Fähigkeit zu strukturiertem und selbständigem Arbeiten/ Organisationsfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz
- Flexibilität, Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Sichere EDV-Kenntnisse
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn wir Sie angesprochen haben, senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen im pdf-Format bitte per E-Mail an: bewerbung@invia-hamburg.de. Beginn ist ab sofort möglich. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2028 befristet. Für telefonische Rückfragen steht Ihnen die Projektleitung Frau Yvonne Pawlak unter der Rufnummer 0176 15144603 zur Verfügung.
Erzieher:in (m/w/d) für die OKJA im Freizeitzentraum Feuervogel in Hamburg-Harburg gesucht!
IN VIA Hamburg e.V. ist anerkannter Träger der Jugendhilfe und nimmt als Fachverband des Caritasverbandes in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg Aufgaben der Jugendsozialarbeit wahr www.invia-hamburg.de und weiterhin ist IN VIA deutschlandweit mit 27 Verbänden und in 70 Städten aktiv. Weltweit gibt es IN VIA-Verbände in 25 Ländern www.invia-deutschland.de
„Wir verbinden Tradition mit Innovation…“
IN VIA Hamburg e.V. ist mit rund 150 Mitarbeitenden in 5 Bezirken Hamburgs tätig in den Bereichen wie Schulsozialarbeit, Jugendberufshilfe, Offene Treffarbeit, Integrationshilfen, Beratung für Zugewanderte und Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekte für Jugendliche und Erwachsene.
IN VIA Hamburg e.V sieht Vielfalt als Bereicherung und Ressource. Wir setzen Gleichberechtigung in den Mittelpunkt unabhängig von Alter, sozialer Herkunft, ethnischer Herkunft & Nationalität, Geschlecht & geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Religion & Weltanschauung sowie körperlicher & geistiger Fähigkeiten.
Ihre Möglichkeiten bei uns: Freizeitzentrum Feuervogel Harburg – IN VIA Hamburg e.V.
Das Freizeitzentrum bietet allen interessierten Kindern- und Jugendlichen im Alter von 12 – 27 Jahren ein zielgruppenadäquates Freizeitangebot und wohnortnahe Treffpunktmöglichkeiten an. In diesem bauen Sie die Offene Kinder- und Jugendarbeit aus. Sie arbeiten mit unterschiedlichsten Zielgruppen des Hauses (Jugendliche, Netzwerk- und Kooperationspartner, Eltern, etc.). Sie gestalten bedarfsgerechte Angebote und führen diese durch.
Wir bieten Ihnen:
- Einen interessanten und diversitätsfreundlichen Arbeitsplatz und ein Arbeitsumfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten
- Mitwirkung auf unserem Weg zu einer inklusiven und diversen Organisation
- 39 Wochenstunden (Vollzeit)
- tarifliche Bezahlung nach AVR/CAR AVR Anlage 33
- Jahressonderzahlung & Betriebsrente (KZVK)
- 30 + 2 Tage Jahresurlaub (2025) bei einer 5-Tage-Woche (zzgl. 24.12. & 31.12.)
- Ihre Lebensphasen werden bei uns berücksichtigt
- Zusammenarbeit in einem engagierten und qualifizierten Team
- Unterstützung Ihrer Arbeit durch Coaching, Supervision und Weiterbildungen
- Bezuschussung des HVV-JobTickets (= Deutschlandtickets)
Ihr Profil:
- Staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder gleichwertige Qualifikation mit Erfahrung
- Sie bringen ausgeprägten Team- sowie Kommunikationsfähigkeit mit
- Interesse an einer offenen und niedrigschwelligen Arbeit mit Kindern und Jugendliche, gerne mit Erfahrung
- Sie bringen Durchsetzungsfähigkeit, Belastbarkeit und Humor mit
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeiten
- Interesse an einer Mitgestaltung Ihres Aufgabenfeldes
- Freude am Austausch über pädagogische Arbeitsinhalte
- Sie arbeiten gerne im Team und besitzen die Fähigkeit selbstständig zu arbeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Beginn ist ab 01.05.2025 möglich. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an: bewerbung@invia-hamburg.de. Für telefonische Rückfragen steht Ihnen die Standortleitung des Freizeitzentrums Feuervogel, Thomas Glauß, unter der Rufnummer 0176 15392450 gerne zur Verfügung.
Du suchst eine Stelle als Honorarkraft?
Unterstützung für Jugend Aktiv Plus (m/w/d) am Standort Hamburg-Hammerbrook gesucht!
Das Projekt JUGEND AKTIV PLUS – Wege in die Zukunft in HAMMERBROOK ist ein Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre, junge Eltern bis 27 Jahre zur Unterstützung bei ihrer sozialen und beruflichen Integration
Wir suchen:
Eine Honorarkraft/ Ehrenamt zur Durchführung unserer Bewerbungswerkstatt.
Gerne Erfahrungen in der Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen und Kenntnisse in der Berufsorientierung.
Ein verantwortungsvolles Arbeiten wird vorausgesetzt.
Tätigkeit:
Unterstützung der Jugendlichen beim Verfassen von Bewerbungen.
Wo?
Im Stadtteil Hammerbrook
Friesenstraße 1
20097 Hamburg
Arbeitszeiten
Mittwoch von 13.00 – 16.00 Uhr oder Donnerstag 14.00 – 17.00 Uhr
Vergütung
Die Arbeit wird mit € 15,00 pro Stunde vergütet.
Kontakt:
Yvonne Pawlak und Domenico Celozzi
Tel.040/ 53 79 82 73 61 oder 0176/ 151 44 603, jap.mitte@invia-hamburg.de
Pädagogische Unterstützung (m/w/d) für unsere temporäre Lerngruppe gesucht!
IN VIA Hamburg e.V. ist anerkannter Träger der Jugendhilfe und nimmt als Fachverband des Caritasverbandes in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg Aufgaben der Jugendsozialarbeit wahr www.invia-hamburg.de und weiterhin ist IN VIA deutschlandweit mit 27 Verbänden und in 70 Städten aktiv. Weltweit gibt es IN VIA-Verbände in 25 Ländern www.invia-deutschland.de
„Wir verbinden Tradition mit Innovation…“
IN VIA Hamburg e.V. ist mit rund 150 Mitarbeitenden in 5 Bezirken Hamburgs tätig in den Bereichen wie Schulsozialarbeit, Jugendberufshilfe, Offene Treffarbeit, Integrationshilfen, Beratung für Zugewanderte und Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekte für Jugendliche und Erwachsene.
In der temporären Lerngruppe „Die 2. Chance“ in Neuwiedenthal werden Schüler:innen ab 12 Jahren beschult und sozialpädagogisch begleitet. Die Gründe liegen in absenten und herausfordernden Verhaltensweisen, die eine Teilhabe am Schullalltag zurzeit nicht möglich machen.
Zur Unterstützung unseres pädagogischen Teams suchen wir engagierte und zuverlässige Honorarkräfte oder Übungsleiter:innen!
Wenn Du
- Freude an der Arbeit mit Jugendlichen hast.
- idealerweise über Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit Kindern/Jugendlichen verfügst und Interesse an einer längerfristigen Tätigkeit hast.
- die Bereitschaft und Fähigkeiten mitbringst, dich auf herausfordernde Situationen und Charaktere souverän, kreativ und empathisch einzustellen.
- über Kenntnisse und Qualifikationen in Tätigkeitsfeldern wie bspw. Lernbegleitung, Sport oder Handwerk verfügst.
- dienstags und/oder, mittwochs und/oder donnerstags in der Zeit von ca. 10:00 bis 15:00 Uhr Zeit hast.
freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Unser Angebot an Dich:
- Du begleitest unsere Jugendlichen beim (schulischen) Lernen in der Gruppe
- Bei entsprechender Qualifikation vermittelst du den Jugendlichen Fähigkeiten, die dir selbst am Herzen liegen.
- Du kannst einen Einblick gewinnen in die pädagogische Arbeit mit herausfordernden Jugendlichen.
- Du kannst praktische Erfahrungen sammeln und arbeitest in einem qualifizierten, multiprofessionellen Team, das dich unterstützt.
Kontakt:
Deine Bewerbung schickst du bitte per Email (pdf) an: zweitechance@invia-hamburg.de
Telefonisch erreichst du uns unter Tel.: 537 982 7380. Deine Ansprechperson ist Sonja Mareyen.
Eine weibliche Honorarkraft zur Entwicklung und Durchführung bedarfsgerechter Angebote für Mädchen* und junge Frauen* gesucht!
ab sofort
IN VIA ist seit 1994 Träger des Mädchen*treffs in Billstedt. Der Mädchen*treff in Billstedt die BilleInsel ist ein offener Treff für Mädchen* und junge Frauen* ab 12 Jahren aller Nationalitäten unabhängig von ihrer Konfession. Die Billeinsel bietet Mädchen* und jungen Frauen* ein zielgruppenadäquates Freizeitangebot und wohnortnahe Treffpunktmöglichkeiten.
Seit 2015 gibt es zudem das offene Freizeitangebot für zugewanderte Mädchen* und junge Frauen* (ab 12 Jahren) in der Wohnunterkunft Billstieg. Ziel ist es ein Freizeit- und Bildungsangebot (Mädchen*treffangebot) zu gestalten, welches den Mädchen* und jungen Frauen* die Möglichkeit eines geschützten Raumes bietet, in dem sie soziale und lebenspraktische Kompetenzen erproben und erlernen können.
Wir suchen
- Eine weibliche Honorarkraft zur Entwicklung und Durchführung bedarfsgerechter Angebote für Mädchen* und jungen Frauen*
Haupttätigkeit/ Voraussetzungen
- Interesse an und gerne auch Erfahrung mit Offener und niedrigschwelliger Arbeit mit
Mädchen* - Aktive Mitgestaltung/ Ausgestaltung der Angebote im Offenen Bereich
- Teamfähigkeit
- Durchsetzungsfähigkeit und Belastbarkeit
Interesse an Diskussionen um pädagogische Inhalte, Lust auf Teamarbeit und selbstständiges
Arbeiten
Arbeitszeiten und Ort
- Mittwochs von 16:00 Uhr – 19:00 Uhr (+ 1 Stunde Vor- und Nachbereitung) am Standort Billstieg
- Dienstags oder Donnerstags von 14:00 Uhr – 18:00 Uhr am Standort Öjendorfer Weg 10a
Vergütung
Die Arbeit wird mit € 12,00 pro Stunde vergütet
Kontakt:
IN VIA Hamburg e.V.
Mädchentreff BilleInsel und Billelnsel unterwegs
Yvonne Pawlak
040/ 732 49 84 oder
0176/ 151 44 603
pawlak@invia-hamburg.de
Fußballtrainer:in (m/w/d) für das Projekt „Spielmacher“ am Standort Hamburg-Harburg gesucht!
IN VIA Hamburg e.V. ist anerkannter Träger der Jugendhilfe und nimmt als Fachverband des Caritasverbandes in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg Aufgaben der Jugendsozialarbeit wahr www.invia-hamburg.de.
„Wir verbinden Tradition mit Innovation und Sport mit Bildung“
Wir bieten Ihnen umfassende Tätigkeitsfelder wie Schulsozialarbeit, Jugendberufshilfe, Offene Treffarbeit, Integrationshilfen, Beratung für Zugewanderte und Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekte für Jugendliche und Erwachsene.
Ihre Möglichkeiten bei uns:
Das Projekt „Spielmacher“ unterstützt Jugendliche im Alter von 12-17 Jahren Partizipation und gelebte Selbstbestimmung zu verwirklichen. Die Jugendlichen bringen oftmals einen Migrationshintergrund mit und werden im Rahmen des Projektes in ihren Sozialkompetenzen und ihrem Körperbewusstsein gestärkt. Dies geschieht durch eine Kombination aus praktischem Fußballtraining und durch theoretischen Input.
Für die Durchführung und Konzipierung des praktischen Fußballtrainings in Harburg suchen wir motivierte und qualifizierte Fußballtrainer (m/w/d), die Freude an der Arbeit mit jungen Menschen haben, für die Fußball spielen noch ein Stück gelebte Chancengerechtigkeit ist. Die Einsatzzeiten sind nach Absprache aus den folgenden Tagen zu wählen. Dienstag, Mittwoch (Mädchentag), Donnerstag und Freitag von 13-16 Uhr an der Schule Maretstraße und Montag und Mittwoch von 13-16 Uhr an der Lessing – Stadtteilschule.
Ihr Profil:
- Fußballtrainer (m/w/d), wünschenswert mit mindestens C-Lizenz
- Organisationsfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz und pädagogisches Geschick
- Flexibilität, Humor und Kommunikationsfähigkeit
Ihre Aufgaben:
- Konzipierung und Durchführung des Fußballtrainings
- Ansprechpartner:in für die Jugendlichen
- Kooperation mit den pädagogischen Fachkräften
Unser Angebot an Sie:
- Kooperation und Mitarbeit in einem engagierten und offenen Team
- Ein Arbeitsfeld mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Bezahlung auf Honorarbasis je nach Qualifikation zwischen 15€ und 20€ pro Stunde
Ein Beginn ist ab sofort möglich.
Kontakt:
IN VIA Hamburg e.V.
Spielmacher Harburg
Heinz Schramm
Tel: 0157/ 80579773
spielmacher@invia-hamburg.de oder
Kontakt

IN VIA Hamburg e.V.
Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit
Gotenstraße 10
20097 Hamburg