good game! – Integrierte Lerngruppe

Individuelle Unterstützung in Schule und Familie

good game! begleitet Schüler:innen der Klassenstufen 5-7 im Schulalltag am ReBBZ Mitte (Pröbenweg) und darüber hinaus. Den Schwerpunkt bildet ein Fußball- und Sporttraining an zwei Nachmittagen in der Woche. Die Kinder und Jugendlichen können dabei wertvolle Erfahrungen sammeln und im Kontext des Teamsports soziales Miteinander üben. Weitere Gruppen- und Einzelangebote im engen Bezug zur Stammklasse ergänzen das Angebot für die Kinder und Jugendlichen.  

Die Zusammenarbeit mit den Eltern berücksichtigt Beratungsbedarfe der Familien und trägt dazu bei, Erziehungskompetenzen zu stärken. Ressourcen und bereits bestehende unterstützende Strukturen werden in den Entwicklungsprozess einbezogen. Die Einbindung in den Sozialraum und die Anbindung an entlastende Hilfsangebote werden im erforderlichen Maß initiiert. 

In Kooperation mit dem ReBBZ Mitte soll so für die Schüler:innen und ihre Familien ein individuelles und tragfähiges Netzwerk entwickelt werden, das dazu beiträgt, die Herausforderungen des Alltags konstruktiv zu bewältigen.

Teilnehmen können bis zu 10 Schüler:innen der Bildungsabteilung des ReBBZs Mitte, die eine zeitweilig intensive sozialpädagogische Unterstützung benötigen, um in ihrer Klasse gut lernen zu können. Die Dauer der Teilnahme beträgt i.d.R 12 Monate und beruht u.a. auf der Entscheidung von Schüler:innen und Eltern zur verbindlichen Teilnahme.

good game! bietet u.a.:

  • Case-Management
  • Individuelle Bildungs- und Förderplanung
  • Soziales Kompetenztraining (auch in der Klasse)
  • Sport und Bewegung unter Anleitung
  • Elternkooperation/ -beratung
  • Sozialpädagogische Einzel- und Gruppenangebote
  • Sozialräumliche Projekte und Erkundungen

Ziele sind die Teilhabe an Bildungsangeboten und soziale, emotionale Kompetenzen zu fördern.

In der good game! Gruppe erleben sich die Schüler:innen als selbstwirksam und stärken ihr Selbstbewusstsein. Sie entwickeln ihre Fähigkeiten zur Selbstorganisation und üben, Konflikte angemessen auszutragen.

good game! ist ein gemeinsames Angebot von IN VIA Hamburg e.V., der Bildungsabteilung des Regionalen Bildungs- und Beratungszentrums Mitte in Kooperation mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst.