
Qualifizierung und Beschäftigung
IN VIA Hamburg e.V. hat sich zur Aufgabe gemacht, diejenigen zu unterstützen und zu begleiten, die Schwierigkeiten haben, aus eigener Kraft eine Beschäftigung zu finden oder eine berufliche Qualifizierung zu absolvieren.
Mit unseren Projekten zur beruflichen Integration wollen wir vor allem den benachteiligten Menschen, die durch migrationsbedingte und/oder biographische Brüche eine Neuorientierung brauchen, die unter persönlichen oder gesundheitlichen Problemen leiden bzw. keine Berufsqualifikationen haben, eine Perspektive geben.
Wir unterstützen u.a. im Rahmen von Arbeitsgelegenheiten (Grüngruppen, Sozialkaufhaus), Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung, öffentlich geförderten Arbeitsmöglichkeiten und ausbildungsbegleitender Hilfen.
Arbeitsgelegenheiten
Integration durch Arbeit
Langzeitarbeitslose Männer und Frauen üben eine Tätigkeit im Rahmen von Arbeitsgelegenheiten aus, die ihren Interessen, Fähigkeiten und Kenntnissen entspricht. Wir bieten momentan Tätigkeiten in den Bereichen: Verkauf, Küche, Transport, Verwaltung, Grünpflege, Textil- und Holzverarbeitung an.
Den Teilnehmenden die Möglichkeit geben, wieder am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse einzusetzen und auszubauen. Darüber hinaus bekommen sie Unterstützung bei der Erstellung persönlicher Bewerbungsunterlagen und der Stellenrecherche. Die Beratungskräfte von IN VIA Hamburg e.V. geben Hilfestellung bei persönlichen Problemen und vermitteln gegebenenfalls an geeignete Beratungsstellen weiter.
Hauptziel ist die Wiederherstellung und Aufrechterhaltung der Beschäftigungsfähigkeit von arbeitsmarktfernen Personen und die Heranführung an den ersten Arbeitsmarkt.