OJusA Zuwanderung

Das Projekt OJusA Zuwanderung richtet sich an junge Geflüchtete aus dem Bezirk Harburg im Alter zwischen 14 und 25 Jahren mit dem Ziel, die Integrationschancen der Teilnehmer:innen zu verbessern.

OJusA Zuwanderung ist ein informelles und niedrigschwelliges Beratungsangebot. Der Zugang ist jederzeit möglich, die Teilnahme ist freiwillig und kann auch anonym erfolgen. Mit Anliegen und Fragen zu Themen wie Behördenangelegenheiten, Sprachförderangeboten, Ausbildung, Arbeit und Beruf, aber auch bei lebenspraktischen Herausforderungen oder bei der Suche nach möglichen Freizeitaktivitäten erhalten die jungen Menschen Unterstützung. Das Angebot findet in Form von Einzelberatung statt. Bei Bedarf können die Ratsuchenden auch Zuhause oder in ihren Sozialräumen aufgesucht und ggf. zu Terminen begleitet werden.

Grundprinzip der Arbeit ist die Orientierung an den Ressourcen und Kompetenzen der Jugendlichen und Jungerwachsenen. Somit werden Anforderungen nicht abgenommen, sondern die Teilnehmer:innen durch die Unterstützung von OJusA Zuwanderung in die Lage versetzt, diesen aktiv zu begegnen und sich den Herausforderungen im Alltag oder der Berufswelt zu stellen.