KIEZLÄUFER:INNEN
Ein gewaltpräventives Projekt, in dem Jungerwachsene die Aufgabe haben, durch aufsuchende Kontaktarbeit Peergruppen im Stadtteil anzusprechen. Dabei übernehmen sie keine polizeilichen oder ordnungsamtlichen Aufgaben, sondern dienen als Ansprechpartner für Jugendliche im Stadtteil, um ihnen ein offenes Ohr anzubieten und ihnen mögliche Perspektiven aufzuzeigen sowie bei Streitfällen konstruktiv zu vermitteln.
Die Jungerwachsenen sind im Alter von 21 - 27 Jahren, weiblich oder männlich und haben gute Kenntnisse über das Gebiet Neugraben, Neuwiedenthal und Harburg. Sie erhalten eine fundierte Grundausbildung durch das ikm (Institut für konstruktive Konfliktaustragung und Mediation e.V.) in den Bereichen konstruktive Konfliktlösung sowie Kommunikations- und Deeskalationstraining. Zudem lernen sie die Einrichtungen des Stadtteils kennen, um Jugendliche später an entsprechende Angebote der Berufsorientierung und Freizeitgestaltung heranführen zu können.
Ein Kiezläufer ist 2-3mal wöchentlich in den frühen Abendstunden im Einsatz und erhält dafür eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 120 Euro monatlich. Die Kiezläufer erhalten während ihrer Tätigkeit außerdem ein praxisbegleitendes Coaching und Supervision durch das ikm.