JUGENDMIGRATIONSDIENST AN SCHULEN
Das durch das Bundesfamilienministerium ins Leben gerufene Sonderprogramm “Respekt Coaches” der bundesweiten Jugendmigrationsdienste wird seit Mai 2018 von IN VIA Hamburg e.V. durchgeführt.
Im Rahmen der Jugendsozialarbeit an Schulen ist die präventive Aufgabe, junge Menschen in der politischen Bildung zu unterstützen und sie gleichermaßen für ihre persönliche Selbstverantwortung zu sensibilisieren.
Denn wer der Jugend den Respekt zollt, fördert den Respekt der Jugend vor der globalen Zukunft!
Dabei spielt nicht nur die Stärkung junger Menschen zu mündigen, demokratisch gebildeten Bürgerinnen und Bürger eine wichtige Rolle. Auch das Aufzeigen von Lebensperspektiven durch eine sozialpädagogische Begleitung in der Schule und beim Übergang von der Schule in den Beruf stabilisiert junge Menschen.
In Kooperation mit den Schulen gilt es, passgenaue Bildungsangebote zu konzipieren, zu koordinieren und durchzuführen.