[U25] Online – Suizidprävention

Mails, die Leben retten!

Täglich sterben in Deutschland zwei Jugendliche durch Suizid. Suizid ist unter Jugendlichen – nach Verkehrsunfällen – die zweithäufigste Todesursache. In unserer Gesellschaft ist Suizid noch ein tabuisiertes Thema, für Jugendliche ist es zusätzlich schwierig, sich jemandem anzuvertrauen.

[U25] Hamburg ist ein Online-Beratungsangebot für suizidgefährdete Jugendliche bis zu einem Alter von 25 Jahren. Die Berater:innen sind selbst junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahre, die ehrenamtlich tätig sind. Die Beratung ist kostenlos und anonym, d. h. Name und E-Mail-Adresse der Hilfesuchenden bleiben unbekannt. Das Angebot ist niedrigschwellig, das Anmelden zur Beratung ist schnell und einfach möglich unter: www.u25-hamburg.de

Die Anonymität ist hilfreich, für beide Seiten. Die Ratsuchenden können sich trauen, können lernen zu vertrauen. Die Krisenberater:innen sind ihnen nah und dennoch durch das Beratungssystem geschützt. Probleme und Krisen werden ernst genommen und gemeinsam miteinander bearbeitet, eine schützende Distanz bleibt bestehen.

Die Peerberater:innen werden eng begleitet durch die regelmäßigen Teamtreffen, Telefonate und dadurch, dass alle Mails von der Projektleiterin gegengelesen werden und die Berater:innen Rückmeldungen zu den Emails erhalten.

Einmal jährlich findet eine Ausbildung zur Peerberatung statt. Die Ausbildung läuft über ein halbes Jahr, ist kostenlos und befähigt die jungen Engagierten, Jugendliche in schweren Krisen zu beraten. Seit 2013 wurden in Hamburg 46 Krisenberater:innen ausgebildet. Die nächste Ausbildungsrunde zur Krisenberatung startet am 23.09.2023

[U25] ist an den Standorten der Freizeitzentren Tonne und Rhen in Henstedt-Ulzburg, FZ Feuervogel in Harburg und dem Clippo Lohbrügge angebunden.

Wir brauchen Ihre Hilfe, um für die große Zahl von suizidgefährdeten jungen Mensch da zu sein! Helfen Sie uns Leben zu retten.