„Harburger Bürger:innenpreis 2023 geht an Sprach- und Kulturdolmetscher:innen
Am 1. September 2023 haben die Ehrenamtlichen aus dem Projekt Sprach- und Kulturdolmetscher:innen den 1. Platz des Harburger Bürger:innenpreis gewonnen. Wir freuen uns riesig über diese Wertschätzung des Engagements und bedanken uns für die 2000 € Preisgeld!
Sozialkaufhaus in Harburg soll geschlossen werden
Senatorin Schlotzhauer zu Besuch in Harburg
Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte Sozialsenatorin Melanie Schlotzhauer zwei Projekte des sogenannten sozialen Arbeitsmarkts, die Langzeitarbeitslosen Beschäftigung nach § 16i SGB II bieten. Am 19. Juli 2023 war die Senatorin auch in unserer „Nachhaltigen Manufaktur“ in Harburg. „Nachhaltige Manufaktur“ bietet 20 langzeitarbeitslosen Menschen eine geförderte Beschäftigung, die sie an eine regelmäßige Tätigkeit heranführt und dabei unterstützt, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.
Danke an das Spendenparlament Hamburg! Mit einer Spende über 3.600 € kann das Projekt WohnRaum zusätzliche Laptops und Tablets für die Wohnungssuche junger Menschen anschaffen.
PODCAST
Unsere Ehrenamtliche Fatmeh Saleh im Podcast vom Freiwilligennetzwerk Harburg. Sie erzählt über ihre Erfahrung als Sprach- und Kulturdolmetscherin. https://www.freiwilligennetzwerk-harburg.de/evi/vielfaeltige-vorbilder/fatmeh-saleh/
Aktionstag „Lust auf Zukunft“ DM Filiale Bergedorf
Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ feiert dm 2023 seinen 50.Geburtstag und hat zu diesem Anlass die dm-Zukunftsinitiative ins Leben gerufen. Am 26. Mai konnte sich das CLIPPO in der Bergedorfer Filiale vorstellen und allen Kund*innen einen Einblick in die pädagogische Arbeit vor Ort geben. Unter zwei Projekten konnten alle Einkaufenden abstimmen. Auch Dank des Einsatzes vieler Jugendlicher konnte das CLIPPO die meisten Stimmen einwerben und bekam ein Preisgeld in Höhe von 600,-€. Dies wird im Rahmen des nächsten Ferienprogramms verwendet werden. Vielen Dank an alle Beteiligten!

Danke an das Spendenparlament Hamburg! Mit einer Spende über 23.000 € bekommt das Angebot [U25] Online Suizidprävention eine großartige Unterstützung.