Hamburg e.V.
Menü
  • Aktuell
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
  • Kinder- und Jugendhilfe
    • Freizeitzentrum Feuervogel
    • Jugendhaus Clippo Boberg
    • Jugendhaus Clippo Lohbrügge
    • Jugendzentren Tonne und Rhen
    • Mädchentreff BilleInsel
    • OJusA - Unterstützung in Krisen
    • Spielmacher
    • [U25] Online Suizidprävention
    • JUGEND AKTIV PLUS - Wege in die Zukunft!
    • ROMA Miteinander Leben in Harburg
  • Schule
    • Schulsozialarbeit
    • Internationale Vorbereitungsklasse
    • GBS - Ganztag in Grundschule
    • GTS - Ganztag ab Klasse 5
    • Die 2. Chance - Schulverweigerung
    • INA - Integrierte Lerngruppe
    • Lernförderung
    • good game! "Fußballklasse"
    • Familienklasse
  • Migration
    • Jugendmigrationsdienst
    • Jugendmigrationsdienst im Quartier
    • Jugendmigrationsdienst an Schulen
    • MBE - Beratung für Erwachsene
    • Kiezläufer - Peers im Stadtteil
    • Miteinander Leben in Neugraben
    • Straßensozialarbeit Neugraben Fischbek
    • Clearingstelle Finkenwerder
    • Aufsuchende Arbeit in Harburg
    • Sprachförderangebote
    • Wellcome - Hilfe für junge Familien
    • Sprach- und Kulturdolmetscher
    • Flüchtlingsprojekte in Bergedorf
    • In Kontakt - Angebote in Wohnunterkünften
    • OJusA Zuwanderung
    • Bildungspaten
    • Das Stubbenhaus
  • Qualifizierung
    • Grüngruppen
    • fairKauf hamburg
    • Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH)
    • LAura - Migration und Arbeit
    • Upcyclingwerkstatt
  • fairKauf
    • Einkauf
    • Sachspenden
    • Beschäftigung
    • Upcycling
  • Über uns
    • Der Verein
    • Förderer
    • Jahresberichte
    • Spenden
  • Der Verein
  • Förderer
  • Jahresberichte
  • Spenden

Jahresberichte

Tätigkeitsbericht 2013

Tätigkeitsbericht 2014

Tätigkeitsbericht 2015

Tätigkeitsbericht 2016

Tätigkeitsbericht 2017

Tätigkeitsbericht 2018

Tätigkeitsbericht 2019

Danke. Für Ihre Spende.
  • Übersicht
  • Standorte
  • Download
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Fotonachweis
  • © 2021 IN VIA Hamburg e.V.
  • Eidelstedter Weg 22
  • 20255 Hamburg
  • 040 / 51 44 04 - 0
  • 040 / 51 44 04 - 50
  • info@invia-hamburg.de